Oben
  • Drucken
  • schlecht ausreichend durchschnitt gut besonders gut
    Bewertungen
Hotel

Sternebewertung von Hotels, Ferienwohnungen und Campingplätzen

Die Klassifizierungen sind weltweit leider nicht einheitlich. Deshalb steht bei vielen Reiseangeboten auch der Zusatz "Länderkategorie". Es gibt viele Unterschiede zwischen einer 5 Sterne- Unterkunft in Deutschland und 5 Sterne im Ausland. Nicht alles, was in einer deutschen Klassifizierung selbstverständlich ist, lässt sich im Ausland wiederfinden. Es ist nicht immer ein Mangel, wenn es kein Frühstück in Buffetform oder keine Minibar gibt.

Die Sterne für Hotels in Deutschland vergibt der Deutsche Hotel- und Gaststättenverband e.V. (DEHOGA), für Ferienhäuser und -Wohnungen der Deutsche Tourismusverband Service GmbH (DTV), für Campingplätze der Bundesverband der Campingwirtschaft in Deutschland e.V. (BVCD) und der Deutsche Tourismusverband e.V. (DTV).

Eine Sterneklassifizierung ist für die Betreiber der Unterkünfte nicht vorgeschrieben. Durch die Klassifizierung erhalten die Betreiber den Vorteil, dass die Gäste sofort erkennen, welche Kriterien die Unterkunft erfüllt.
Wenn eine Unterkunft keine Sterne hat, heißt es daher nicht automatisch, dass es den Standards nicht entspricht. Es kann sein, dass der Hotelbetreiber oder der Vermieter einer Ferienwohnung einfach kein Interesse daran haben, sich an Kriterien messen zu lassen. Sollte ein Hotel keine von der DEHOGA e.V. verliehenen Sterne haben, darf es auch nicht damit werben. Den Mitbewerbern steht ein Anspruch auf Unterlassung zu, wenn ein Hotelier irreführend z.B. mit von oben links nach unten rechts angeordneten vier Sternen in seinem Hotelprospekt wirbt, vgl. Urteil des OLG Schleswig-Holstein vom 18.05.1999, Az. 6 U 87/98.

 

Hotel

Die Hotelsterne in Deutschland reichen von einem Stern bis zu  fünf Sternen.

Ein Stern

  • alle Zimmer mit Dusche/WC oder Badewanne/WC
  • tägliche Reinigung der Zimmer
  • in den Zimmern: Fernbedienung des Fernsehers, Stuhl und Tisch, Badetücher
  • dem Gast zugängliches Telefon
  • Rezeption/ Empfangsdienst
  • Getränkeangebot im Hotel
  • erweitertes Angebot für das Frühstück
  • Möglichkeit für Gäste Sachen zu deponieren

Zwei Sterne

  • Leselicht am Bett
  • W-LAN auf dem Zimmer oder in den öffentlichen Bereichen
  • Frühstück in Buffetform
  • Möglichkeit der Kartenzahlung
  • in den Zimmern: Bade- oder Duschgel, Fächer für die Wäsche, Hygieneartikel (z.B. Zahnbürste, Zahncreme)

Drei Sterne

  • Sitzgruppe am Empfang, Gepäckservice
  • 24 Stunden erreichbare Rezeption, davon 14 Stunden besetzt
  • in den Zimmern: Getränkeangebot, Telefon, Haartrockner, Papiertücher für das Gesicht, Kofferablage, Ankleidespiegel
  • auf Wunsch: zusätzliche Kissen und Decken; Waschen und Bügeln der Wäsche; Nähzeug und Schuhputzmittel

Vier Sterne

  • Hotelbar
  • Lobby mit Möglichkeit zum Sitzen und Getränkeservice
  • 24 Stunden erreichbare Rezeption, davon 16 Stunden besetzt
  • Buffet zum Frühstück oder Frühstückskarte mit Zimmerservice
  • in den Zimmern: Sessel oder Couch mit Beistelltisch, Bademantel und Hausschuhe (auf Wunsch)
  • für das Badezimmer : Kosmetikartikel (z.B. Wattestäbchen), Kosmetikspiegel, große Ablagefläche und Heizmöglichkeit
  • Verpflegung: Minibar im Zimmer (16 Stunden Zimmerservice für Getränke oder Bar auf allen Etagen)

Fünf Sterne

  • 24 Stunden besetzte Rezeption mit mehrsprachigen Angestellten
  • Concierge, Hotelpagen
  • Service eines Wagenmeisters
  • Empfang mit Möglichkeit zum Sitzen und Getränkeservice
  • Bügelservice (innerhalb einer Stunde)
  • Putzservice für Schuhe
  • abendlicher Turndownservice (Vorbereitung auf die Nachtruhe)
  • Mystery-Guesting (anonymer Gast vom Fach, der anhand einer Liste den Betrieb testet)
  • in den Zimmern: personalisierte Begrüßung mit frischen Blumen oder Geschenk, Internetendgerät auf Wunsch und Safe
  • Verpflegung auf den Zimmern: Minibar und 24 Stunden Zimmerservice
  • für das Badezimmer: Pflegeartikel in Einzelflakons

Ferienwohnung

Die Klassifizierung von Ferienwohnungen/ Ferienhäusern ist für den Anbieter freiwillig. Diese führt der Deutsche Tourismusverband in Deutschland durch. Wenn der Verband eine Ferienwohnung/Ferienhaus mit einer bestimmten Anzahl an Sternen klassifiziert hat, gilt diese für drei Jahre. Danach muss eine Wiederholung stattfinden.

Die Ferienwohnungen/ Ferienhäuser können 3, 4 oder 5 Sterne haben.

Grundvoraussetzungen

Folgende Mindestkriterien muss die Unterkunft erfüllen, damit überhaupt eine Klassifizierung durch den DTV stattfindet. Danach kann der Anbieter damit werben:

  • Das Objekt muss in einem sauberen Zustand sein, die Reinigung und Pflege muss regelmäßig erfolgen. Die Betten und Matratzen sind in einem guten Zustand. Die Matratzen sind nicht mehrteilig (Ausnahme: Schlafsofas). Makellose Oberbetten, Kopfkissen und Hygienebezüge für die angegebene Personenanzahl sind vorhanden.
  • Es muss eine abgeschlossene Einheit sein.
  • Der Gast muss die Toilettenräume und Schlafzimmer mit Türen abschließen können (also keine Falttüren und Vorhänge).   Bei Maisonetten gilt die Einschränkung für Schlafzimmer nicht. Wenn keine Tür zum Schlafzimmer vorhanden ist, gilt das als eine Kombination mit dem Nachbarraum (z.B. 2 DZ ohne Tür).
  • mindestens 8 qm Wohnfläche pro Person
  • außer Küche, Sanitärbereich, Diele/ Flur und Abstellkammer besitzt jeder Raum mindestens ein Außenfenster
  • außer Diele/ Flur und Abstellkammer besitzt jeder Raum eine regulierbare Heizquelle (kein Kamin oder Ofen als ausschließliche Heizquelle).
  • eine Gelegenheit zum Kochen, einen Kühlschrank, eine Spüle mit dem Anschluss zum Warmwasser
  • eine Kaffeemaschine und die für die angegebene Anzahl an Personen benötigten Utensilien für die Küche und Besteck, Teller, Tassen, Gläser und Besteck sind vorhanden.
  • Ausreichende Sitzmöglichkeit an einer Essgelegenheit für die angegebene Personenanzahl muss vorhanden sein (kein Couch- oder Campingtisch).
  • eine Uhr, ein Spiegel, Steckdosen und ausreichende Beleuchtung in den Zimmern
  • Putzutensilien für die Gäste stehen zur Verfügung
  • Die Unterkunft befindet sich nicht komplett im Keller und ist nicht nur mit Kellerfenstern ausgestattet (Ausnahme bilden  Wohnungen im Teilkeller und Souterrain).

Diese Voraussetzungen müssen erfüllt sein. Erst dann nimmt der DTV eine 3, 4 oder 5-Sterne Klassifizierung vor.

Drei Sterne

  • für Erwachsene gibt es keine Etagenbetten
  • die Unterkunft verfügt über Kabel-/Sat- oder DVB-T-TV, einen Haartrockner eine aktuelle Mappe mit Informationen (keine Sammlung von Prospekten)
  • Backofen (kein Minibackofen) oder Mikrowelle

Vier Sterne

  • kein kombinierter Wohn-und Schlafraum, Stereoanlage, Ankleidespiegel, Spülmaschine, Sitzgruppe im Wohnzimmer
  • Möglichkeit der Verdunkelung in den Schlafzimmern
  • Internetauftritt
  • Handtücher (mindestens 2 pro Person)
  • Bettwäsche für die angegebene Personenanzahl ist kostenlos vorhanden

5 Sterne

  • Waschmaschine
  • fest installierter Safe
  • kein Schlafzimmer als Durchgangszimmer

Campingplatz

Auch Campingplätze können sich in Deutschland klassifizieren lassen. Hierfür sind in Deutschland der BVCD  und der DTV zuständig. Campingplätze können von einem Stern, bis zu fünf Sterne erhalten. Die Klassifizierung gilt dann für drei Jahre.

Ein Stern

zweckmäßig und einfach im Gesamteindruck

Zwei Sterne

  • mittlerer Komfort der Einrichtungen
  • zweckmäßiger und guter Gesamteindruck

Drei Sterne

  • Einrichtungen von besserer Qualität
  • guter Komfort und Gesamteindruck

Vier Sterne

  • gehobener Komfort
  • erstklassig in der gesamten Ausstattung und im Gesamteindruck

Fünf Sterne

  • hochwertiger, erstklassiger Komfort
  • großzügige Einrichtungen in besonderer Qualität
  • exklusiver Gesamteindruck

Kontakt

0800 3746-555
gebührenfrei