AB, Altb. |
Altbau Baujahr bis 1948, meist Jahrhundertwende |
ab sof. |
Wohnung sofort beziehbar |
Abl. |
Ablöse
Entgelt z.B. für Möbel des Vormieters oder Vermieters |
App. |
Appartement
Kleinwohnung aus einem Zimmer, Küche (oder Küchenzeile) und Bad |
Atelierwhg. |
Wohnung mit großem, meist lichtdurchflutetem Raum |
Atriumwhg. |
Wohnung mit integriertem Atrium (in der Regel in Form eines verglasten Innenhofes) |
Ausst., Aus. |
Ausstattung |
Bd. |
Bad |
Bes. |
Besichtigung |
BEZ |
Bezirk |
Bj. |
Baujahr |
BK, Bek. |
Betriebskosten (Nebenkosten)
Auf den Mieter umlegbare Ausgaben für das Haus |
Blk. |
Balkon
Ein durch ein Gitter oder eine Brüstung abgeschlossener Vorsprung eines Hauses |
Bungalow |
Freistehendes eingeschossiges Wohnhaus mit Flachdach oder flach geneigtem Dach. |
Ct. |
Maklercourtage
Provision für eine Maklertätigkeit |
D´bd. |
Duschbad |
Dachterrasse |
Flachdach, das für eine Nutzung ausgebaut ist |
Dachwhg. |
Dachwohnung
Wohnung im Dachgeschoss |
DG |
Dachgeschoss
Oberstes Stockwerk unter dem Dach |
DG-Whg. |
Dachgeschoss-Wohnung
Wohnung im Dachgeschoss |
DH/ Dhs |
Doppelhaus
Ein Haus bestehend aus zwei getrennten, unabhängigen Häuserteilen |
DHH |
Doppelhaushälfte
Eine Hälfte eines Doppelhauses, jeweils auf einem gesondertem Grundstück |
Du. |
Dusche |
Duplexgarage |
Duplexgarage (Doppelstockgarage)
2 Tiefgaragenplätze, die mit einem Hydrauliksystem nutzbar sind (Hebebühnen) |
E.-hzg. |
Elektroheizung |
EBK |
Einbauküche
Küchenblock in einem Design |
EFH |
Einfamilienhaus
Freistehendes Haus |
EG, Erd. |
Erdgeschoss |
E-Gge. |
Elektrische Garage
Garage mit elektrischem Türöffner |
EH, Eckhs. |
Eckhaus |
Einfamilienhs. |
Einfamilienhaus
Ein Haus, das nur aus einer Wohnung besteht |
Eigentumswhg. |
Eigentumswohnung
Eigentum an einer Wohnung in einem Mehrfamilienhaus |
Einliegerwhg. |
Einliegerwohnung
Kleinere abgeschlossene Wohnung in einem Einfamilienhaus, meist in Dach- oder Kellergeschossen. |
erf. |
erforderlich |
Etg. |
Etage |
Etg.-Heizung |
Etagenheizung
Eigene Heizung in der Wohnung im Gegensatz zur Zentralheizung |
ETW |
Eigentumswohnung |
ex., exkl. |
exklusiv |
Exposé |
Detaillierte Information über das zu vermietende Objekt mit Bildern und Grundriss. Wird oft von Immobilienmaklern an Mietinteressenten verschickt. |
F, Fahrst. |
Fahrstuhl |
Fb'hzg. |
Fußbodenheizung |
Fertighs. |
Fertighaus
Haus, das aus vorgefertigten Einzelteilen zu einem Haus zusammengestellt wird |
Gä. WC |
Gäste WC |
Ga.-Ant. |
Gartenanteil |
Gartenwhg. |
Gartenwohnung |
Gashzg. |
Gasheizung |
Gaube (Gaupe) |
Dachaufbau in der Schräge des Daches statt Dachflächenfenster |
Gem.-Ant. |
Gemeinschaftsantenne |
Gge., Gara. |
Garage
Abstellraum für Kraftfahrzeuge |
Grdst. |
Grundstück |
ha |
Hektar |
Haus im Haus |
Mehrere Wohnungen in einem Haus, die jeweils einen eigenen Eingang haben |
HH |
Hinterhaus |
HK |
Heizkosten |
Hobbyraum |
Raum im Untergeschoss, der zur Nutzung ausgebaut ist |
Hs. |
Haus |
Hzg. |
Heizung |
Immob. |
Gewerbliche Anzeige |
inkl. |
inklusive (Nebenkosten) |
Isof. |
Isofenster |
IVD |
Immobilienverband Deutschland |
Jugendstil |
Besonderer Kunst- und Baustil um 1900 |
K, Kt.,Kaut. |
Kaution
Sicherheitsleistung an den Vermieter (maximal 3 Monatsmieten) |
Kabelanschluss |
TV-Anschluss (nicht über die Antenne) mit großer Programmauswahl |
Kaltmiete |
Heiz- und Warmwasserkosten müssen noch zusätzlich zur Grundmiete bezahlt werden |
Kap. |
Kapital |
Kft. |
Komfort |
Kochn., KN |
Kochnische
kleine Küchenzeile |
KP |
Kaufpreis |
kpl. |
komplett |
Kü. |
Küche |
Laminat |
Bodenbelag, der wie Parkett aussieht und belastungsfähig ist |
Lg. |
Lage |
Loft |
Zum Wohnen und Arbeiten umgebaute Fabrikgebäude und Lagerhallen |
Loggia |
Im Haus eingezogener, nicht vorspringender Balkon. Bildet einen überdachten Freiraum innerhalb der Bauflucht eines Hauses |
Maisonettenwhg. |
Zweistöckige Wohnung mit eigener, innerhalb der Wohnung liegender Treppe |
Man. |
Mansarde |
mbl. |
möbliert
Räume, die der Vermieter ganz oder überwiegend mit Einrichtungsgegenständen ausgestattet hat |
Mehrfam.hs |
Mehrfamilienhaus
Haus mit mindestens drei Wohneinheiten |
Mehrpart.hs. |
Mehrparteienhaus
Haus mit mindestens drei Wohneinheiten |
MM |
Monatsmiete |
Mte. |
Miete |
Nachm. |
Nachmieter |
Nachts.-Hzg |
Nachtspeicherheizung |
NB |
Neubau Haus, das innerhalb der letzten Jahre gebaut wurde |
NK |
Nebenkosten (Betriebskosten) Ausgaben, die dem Vermieter im Zusammenhang mit dem Eigentum der Wohnung entstehen und die auf den Mieter umlegbar sind |
Nutzfl. |
Nutzfläche
Nutzbare Fläche, die bei der Wohnfläche nicht mitberechnet werden wie z.B. Keller, Speicher |
O |
Obergeschoss |
OH |
Ofenheizung |
Part. |
Parterre |
Penthouse |
Die über das komplette oberste Geschoss eines Gebäudes errichtete Wohnung. Meist mit Flachdach und umlaufender Dachterrasse, oft auch als Maisonetten-Wohnung |
PK |
Parkett
Holzboden mit verschiedenen Mustern |
Prov. |
Provision
Geld für die Vermittlung einer Wohnung durch einen Makler |
qm |
Quadratmeter |
RDM |
Ring deutscher Makler Verband. Heute ist der RDM mit dem VDM (Verband deutscher Makler) zum IVD ( Immobilienverband Deutschland) vereinigt. |
REH |
Reiheneckhaus
Das erste und letzte Haus von mehreren Reihenhäusern |
ren. |
renoviert |
Rgb. |
Rückgebäude |
RH |
Reihenhaus
Häuser die Wand an Wand und nach dem gleichen Muster gebaut, Haus inmitten einer Häuserzeile |
RMH |
Reihenmittelhaus |
sep. |
separat |
sfr. |
sofort frei |
Souterrain |
Mit Tageslicht-Fenstern versehendes Untergeschoss eines Gebäudes |
Split Level |
Jede Etage wird höhenmäßig in mindestens zwei Ebenen versetzt angeordnet. Die Ebenen werden durch Stufen miteinander verbunden |
Stadthaus |
Haus im städtischen Bereich, meist ohne Garten |
Studio |
Großer Arbeitsraum (z.B. für Künstler) - meist im Dachgeschoss eines Hauses |
T.-Bod. |
Teppichboden |
Terr. |
Terrasse
Gepflasterter, an das Erdgeschoss eines Hauses angebauter Platz |
TG |
Tiefgarage |
Untermt. |
Untermiete
Hauptmieter ist Vermieter |
VB |
Verhandlungsbasis
Der Preis ist verhandelbar |
VDM |
Verband deutscher Makler |
VH |
Vorderhaus |
Villa |
Herrschaftliches Gutshaus oder schlossartiger Sitz, vornehmes Wohnhaus in einem Park oder anspruchsvolles Einfamilienhaus am Stadtrand |
VK |
Vollkeller |
VS |
Verhandlungssache |
w. |
Warmmiete
Miete inklusive Nebenkosten |
WE |
Wohneinheit |
WG |
Wohngemeinschaft
Wohnung oder Haus wird von mehreren Bewohnern geteilt |
Whg. |
Wohnung |
Wohnfl. |
Wohnfläche
Räume, die ausschließlich zu Wohnzwecken genutzt werden. Keine Wohnräume sind Keller, Waschküche, Trockenräume, Garage, Dachboden, Trockenräume, Schuppen (Nutzfläche) |
Wokü. |
Wohnküche
Küche mit Raum für eine Sitzecke |
WoZi |
Wohnzimmer |
ZFH |
Zweifamilienhaus |
ZH |
Zentralheizung
Zentralheizung versorgt die einzelnen Wohnungen |
Zi. |
Zimmer |
Zstd. |
Zustand |
Zwangsversteig. |
Zwangsversteigerung |
ZFH |
Zweifamilienhaus
Haus mit zwei abgeschlossenen Wohneinheiten, von denen eine in der Regel vom Eigentümer genutzt und die andere vermietet ist |
zzgl. |
zuzüglich |
Zzgl. NK |
Zuzüglich Nebenkosten |