Oben
  • Drucken
  • schlecht ausreichend durchschnitt gut besonders gut
    Bewertungen
Widerrufsrecht Internetverträge

Widerrufsrecht

16.05.2019

Für Unentschlossene

Wenn Sie in einem Online-Shop einkaufen, können Sie die Artikel weder anfassen noch ausprobieren. Sie haben aber die Möglichkeit, Ihren Einkauf in Ruhe zu Hause aus- oder anzuprobieren. Schließen Sie nämlich Ihren Kaufvertrag über ein Fernkommunikationsmittel wie das Internet, haben Sie in den meisten Fällen ein 14-täiges Widerrufsrecht.

Sie können also den unerwünschten Einkauf einfach zurückschicken. Aber Achtung! Die Kosten der Rücksendung tragen nach dem Gesetz Sie. Viele Händler übernehmen aber freiwillig diese Kosten. Daher sollten Sie sich schon beim Einkauf die Bedingungen des Händlers und insbesondere die Widerrufsbelehrung sorgfältig anschauen.

Alles weitere zum Widerrufsrecht, zu den Ausnahmen und rechtlichen Besonderheiten finden Sie im Artikel "Widerruf und Rückgaberecht".

 

Permalink

Ähnliche Beiträge:

Produktauswahl Online-Shopping

Online-Shopping

Artikel finden

16.05.2019

Geben Sie acht bei der Produktauswahl in Online-Shops, auch hier kann es schwarze Schafe unter den Anbietern geben. Informieren Sie sich hier.

ARB

Online-Shopping

Allgemeine Geschäftsbedingungen

16.05.2019

Neben Informationspflichten und der Widerrufsbelehrung finden Sie in Online-Shops meist zusätzlich umfangreiche Allgemeine Geschäftsbedingungen. Damit diese Vertragsbestandteil werden, muss einiges beachtet werden.

Sicher bezahlen im Internet

Online-Shopping

Sicher bezahlen

16.05.2019

Informieren Sie sich hier über das sichere Bezahlen im Internet und die verschiedenen Arten der Rechnungsstellung.

Kontakt

0800 3746-555
gebührenfrei